1w6
Published on 1w6 (http://www.1w6.rakjar.de)

Startseite > EWS 3.0 rβ1: Spielbarer Grundstein — es geht voran

EWS 3.0 rβ1: Spielbarer Grundstein — es geht voran

EWS 3.0 rβ1 „Spielbarer Grundstein — es geht voran“, zum Tag der Arbeit die Früchte der Arbeit der letzten Monate: viel Handarbeit an den Texten: Schliff, Bilder, Regelfeinheiten. Und ich habe endlich die Bedeutung dieses Buches für das größere EWS gefunden. Es ist der Grundstein: das spielbare Fundament für weitere Werke.

Ihr findet hier gleichzeitig ein direkt spielbares Regelwerk und Bausteine, die ihr zum Spielen und Entwickeln eigener Werke braucht, und es kann vereinfacht und übernommen werden, um konkrete Szenario- oder Weltenbücher zu schreiben, die auf eigenen Füßen stehen.

Außerdem habe ich dank eines Lektorats von Christian die Schriftgröße auf 11pt erhöht, mit der das EWS jetzt 449 Seiten dick ist, fast das Format der wundervollen Backsteine von Tom Touché [1], dafür aber auch nach der Schulzeit noch ohne Lupe zu Lesen. Weitere Änderungen findet ihr weiter unten. Viel Spaß mit dem EWS 3.0, Regel-Beta 1!

Update 2023: die aktuellste Beta ist EWS 3.0 rβ5: „Können hat Wert“ [2] ⇒ PDF [3].

 „Spielbarer Grundstein“ [4]
EWS 3.0 rβ1: „Spielbarer Grundstein“ [4]

(Quellen: ews30-rb1.tar.gz [5], etwa 350MiB)

Als Unterstützung:

  • Zufällige NSCs im aktualisierten Chargen-rβ1 [6]. Zufällig generierte, systemunabhängige Informationen von je 18 Personen für 4 Genres, um auch dann direkt starten zu können, wenn ihr keine Zeit zur Vorbereitung hattet.
  • Alle Tabellen gesammelt zum Drucken [7], damit ihr sie immer zur Hand habt.

Diese Fassung ist immernoch eine Vor-Veröffentlichung, doch die Charaktererschaffung und die Regeln sind fertig und gegengelesen, Drei Welten sind enthalten, und wir spielen nach diesen Regeln.

Änderungen seit dem EWS 3.0 rβ0 „Durchbruch“ [8]:

  • Bedeutung des Buches gefunden: Grundstein für das was noch kommt. Ein starkes Fundament.
  • Schriftgröße 11pt und Stilanpassungen dank Christian!
  • Viele Textkorrekturen in Erschaffung und Regeln dank Christian!
  • Im Drachenerbe (Magie) hat jetzt Verschlingen von Ähnlichem 3 Punkte Abzug und es gibt die Schattendrachin
  • Das Bild Elysssa steht bei Rüstungen
  • Die Rückseite ist optimiert: „Fokus auf Handlung im Spiel“
  • Elementarmagie ist in Ad-Hoc Magie aufgegangen.
  • Konvertierung Voodoo: Eimweihungsstufen mit Kosten beschrieben.
  • Die Beispielcharaktere in den Neuen Landen haben ihre Werte in den Seitenleisten, und sie haben Bilder.
  • LaTeX läuft einmal häufiger, um die Seitenzahlen in Referenzen zu fixen.
  • charzettel-technophob.org ist jetzt getrackt, nicht nur im source tarball.
  • Das Cheat-Sheet hat Informationen zu Deckung.
  • Die Seitenleisten sind gekürzt, um weniger Seitenumbrüche zu haben.

Ich wünsch’ euch noch einen schönen ersten Mai und viel Spaß beim Spielen!


GNU General Public License v3

Das 1w6-System ist ein schlankes, frei lizensiertes, universell einsetz­bares Rollen­spielregel­werk,
das es Welten­bastlern und Spiel­leitern erleichtern soll,
ihre Welt oder Kam­pagne als Rollenspiel zu ver­öffent­lichen.

Alle Inhalte sind unter freien Lizenzen verfügbar.
Das Urheber­recht liegt bei Autorin oder Autor des jeweiligen In­haltes.
Bevor Du selbst etwas schreibst, lies bitte die Lizenz­bedingungen.

Diese Seite nutzt für ihr Funktionieren notwendige Cookies (und nur die). Und Bilder. Manchmal auch Text. Eins davon müssen wir erwähnen…

Druckversion

Source URL (retrieved on 2025-05-24 19:49): http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/downloads/ews-30-rb1-grundstein

Links:
[1] https://www.carlsen.de/reihe/tom-touche
[2] https://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/ews-30-rb5-danke
[3] https://www.1w6.org/releases/ews30-rb5-screen.pdf
[4] http://www.1w6.org/releases/ews30-rb1-screen.pdf
[5] http://www.1w6.org/releases/ews30-rb1.tar.gz
[6] http://www.1w6.org/releases/ews30-rb1-chargen-taschenformat.pdf
[7] http://www.1w6.rakjar.de/releases/ews30-rb1-tabellen-nup.pdf
[8] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/downloads/ews-30-rb0-durchbruch