1w6
Published on 1w6 (http://www.1w6.rakjar.de)

Startseite > Hexbattle mit Zombies!

Hexbattle mit Zombies!

Passend zu Samhain und Halloween gibt es heute

1w6-Hexbattle mit Zombies!

Hexbattle-Play.webm [1]

Spielen

Wenn ihr Hexbattle selbst testen wollt, werdet ihr unter bitbucket.org/ArneBab/hexbattle [2] fündig. Gestartet wird es mit

./hexbattle.py

Ich kann allerdings nicht garantieren, dass es bei euch läuft… (es ist bisher nur bei mir getestet)

Die praktische Verteilung von Hexbattle habe ich noch nicht geregelt. Vermutlich werde ich pyinstaller [3] verwenden, da muss ich mich aber noch besser einlesen…

Geschichte

Hexbattle hat sich über viele Umwege aus dem Schlachtfeldsimulator [4] entwickelt, den Achim Zien alias PiHalbe [5] Mitte 2007 mit mir zusammen angefangen hat.

Als Grundlage nutzt es das etwas veraltete rpg_1d6 Modul, für das es inzwischen eigentlich die neuere Alternative d6 [6] gibt - mit dem Asciibattle [7] als Testimplementierung. d6 braucht allerdings Python 3 und dafür ist die verwendete Grafikbibliothek Pyglet [8] noch nicht ausreichend getestet (v.a. nicht von mir ☺).

Zukunft

Wie es mit Hexbattle weitergeht weiß ich noch nicht. Vor 2 Wochen wurde es spielbar (mit Anfang, Ziel und Ende — ja, es gibt mehr als ein Ende, aber um die anderen zu sehen, müsst ihr es wohl spielen ☺).

Vor allem aber hatte ich Spaß daran, an ihm zu basteln und 1w6 auch auf dem Rechner endlich spielbar zu machen (und nicht mehr nur die verschiedenen Prototypen zu haben), und ich dachte, es könnte euch gerade heute gefallen ☺.

1w6 bietet durch die Überzahlregel einiges an Möglichkeiten für Taktiken kleiner Gruppen. Im Video wird nur sichtbar, was passiert, wenn ein Charakter eingekreist wird (die aufleuchtenden Kreise zeigen alle Gegner an, die dem getroffenen Charakter schadeten - entweder direkt oder durch Mali gegenüber seinem Gegner wegen Überzahl).

Zusätzlich haben natürlich Waffen und Rüstung nochmal eigene Auswirkungen, die hier aber noch nicht gezeigt werden: Die Unterschiede liegen hier nur in dem Fertigkeitswert: Bäume 15, Goblins 9, Ratten 6.

Das Video

Das Video ist einfach mit recordmydesktop aufgenommen und ungeschnitten - die lange Musik am Ende und die falsche Länge der Fortschrittleiste des Videos ist einem Bug geschuldet, der den Bildteil schneller abspielt als den Ton. Das war mir dann aber nicht so wichtig, schließlich ist an dem Punkt der relevante Teil schon vorbei ☺ - ich hoffe, ihr könnt das genauso ignorieren wie ich ☺

Abschluss

Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Zuschauen und Lesen.

Ich wünsche euch ein schönes Samhain und/oder Halloween!

AnhangGröße
hexbattle-2013-10-30-1a507e4-poster.png [9]1.43 MB

GNU General Public License v3

Das 1w6-System ist ein schlankes, frei lizensiertes, universell einsetz­bares Rollen­spielregel­werk,
das es Welten­bastlern und Spiel­leitern erleichtern soll,
ihre Welt oder Kam­pagne als Rollenspiel zu ver­öffent­lichen.

Alle Inhalte sind unter freien Lizenzen verfügbar.
Das Urheber­recht liegt bei Autorin oder Autor des jeweiligen In­haltes.
Bevor Du selbst etwas schreibst, lies bitte die Lizenz­bedingungen.

Diese Seite nutzt für ihr Funktionieren notwendige Cookies (und nur die). Und Bilder. Manchmal auch Text. Eins davon müssen wir erwähnen…

Druckversion

Source URL (retrieved on 2025-05-25 00:54): http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/anhang/programme/hexbattle-mit-zombies

Links:
[1] http://www.1w6.rakjar.de/files/hexbattle-play-2013-10-30.webm
[2] http://bitbucket.org/ArneBab/hexbattle
[3] http://www.pyinstaller.org/
[4] http://www.1w6.rakjar.de/schlachtfeld
[5] http://www.1w6.rakjar.de/uzanto/pihalbe
[6] http://bitbucket.org/ArneBab/d6
[7] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/anhang/programme/ascii-battle-1w6-modul-fuer-python3-d6
[8] http://pyglet.org
[9] http://www.1w6.rakjar.de/files/hexbattle-2013-10-30-1a507e4-poster.png