1w6
Published on 1w6 (http://www.1w6.rakjar.de)

Startseite > Modul-Übersicht

Modul-Übersicht

Mit welchem Modul kann ich was erreichen?

Mit Modulen kann das Spielgefühl des Ein Würfel Systems an die jeweilige Welt oder Kampagne angepasst werden.

Dieser Text liefert einen kurze Überblick über die Module.

Erprobt

  • Kritische Erfolge und Patzer (Krit) [1] - 6-er und 5-er werden wiedergewürfelt. Das Spiel wird unberechenbarer und Würfel werden wichtiger.
  • Schere-Stein-Papier (SchP) [2] - Schere-Stein-Papier ersetzt das Würfeln. Proben dauern etwas länger, aber ihr könnt fast überall spielen und die Regeln werden LARP-tauglich.
  • Steigerung der Charaktere (SteM) [3] - Explizite Charakterentwicklung, durch die lange Kampagnen deutlich interessanter werden.
  • Ad-Hoc Magiesysteme (AHMa) [4] - Schnelle Erstellung von neuen Magiesystemen. Schnelligkeit, Kreativität und Vielseitigkeit sind wichtiger als absolute Spielbalance.
  • Kategoriesystem (KaSy) [5] - Sehr mächtige und schwache Kreaturen/Dinge können einfacher dargestellt werden. Die Machtstufe der Charaktere in der Welt wird klarer.
  • Initiative Modul (Init) [6] - Festlegung der Reihenfolge im Kampf: Kämpfe werden wichtiger und berechenbarer. Mit dem detaillierten System sind Charktere möglich, die mehr als eine Handlung pro Runde haben.
  • Taktische Kämpfe (TakM) [7] - Um taktische Vorteile kämpfen anstatt den Gegner gleich zu verletzen. Unblutige Kämpfe und Mantel- und Degen Abenteuer zu spielen wird leichter und der Fokus verschiebt sich weg von Ausrüstung hin zu Fertigkeitswerten und Handlungen.
  • Nur Fertigkeiten (NurF) [8] - Charaktere werden nur mit Fertigkeiten beschrieben. Charaktere werden schlanker und es wird wichtiger, was sie können und weniger wichtig wie sie sind.

Ungetestet

  • Obsessionen (Obse) [9] - Die Antriebe der Charaktere lenken die Geschichte stärker. Das Spiel wird Charakterzentrierter, und die Charakterentwicklung läuft in dramatischen Schüben.
  • Erzählsteine (ESte) [10] - Spieler erhalten von anderen Spielern Boni für gute Beschreibungen, die sie später nutzen können. Beschreibungen werden dadurch wichtiger und Ergebnisse berechenbarer - sobald man Boni erhalten hat.
  • Alternative Zufalls-Systeme (AZul) [11] - andere Arten das Ergebnis von Handlungen zu bestimmen, z.B. Schere-Stein-Papier: Der Erfolgsgrad von Handlungen wird klarer, dafür dauert es länger als ein ±W6 Wurf. Es kommt mehr Wettbewerb ins "Würfeln".
  • Konfliktmodul (Konf) [12] - statt nur lose zusammenhängende Proben zu würfeln, vereinen die Spieler ihre Würfe, um gemeinsame Aufgaben zu bestehen, deren Schwierigkeit und Risiken sie im Vorraus kennen. Das Spiel wird etwas abstrakter und die Ergebnisse von Proben werden wichtiger für die Gesamtgeschichte.
  • Erschöpfungsregeln (ErRe) [13] - Wie Stress und Anspannung in Herausforderungen Charaktere ermüden. Reduziert den Arcade-Wert :)

In Arbeit

  • RaumZeit PSI (PsiM) [14] - Psionische Fähigkeiten, die den Anwender ähnlich wenig anstrengen, wie die Benutzung seiner Arme. Relativ komplex, so dass Psi wichtig wird. Weltenspezifisch (RaumZeit [15]).
  • Schadenstypen (Styp) [16] - Verschiedene Schadensarten erhöhen den Fokus für die entsprechenden Situationen und machen sie berechenbarer / verständlicher.
  • Freie Magie (FMag) [17] - Offenere Magie, ähnlich den Ad-Hoc Magiesystemen.

Alte Module

Brauchen Überarbeitung.

  • Martial Arts Modul (MAMo) [18] - Kämpfe im Martial-Arts Stil.
  • Magie Ideen [19] - Ideen zu und Entwürfe von verschiedenen Magiesystemen.

Nur im Wiki [20]

(noch nicht übernommen, brauchen Überarbeitung für die aktuelle EWS Version.)

  • Schiffskampf [21] - Regeln zum Kampf zwischen Raumschiffen.
  • Mentaler Schaden [22] - Regeln für die unmittelbaren Folgen von Schrecken und Horror
  • Tragkraft [23] - Was dein Charakter tragen kann (Gurps-konvertierung)
  • Trefferzonen und gezielte Angriffe (Ziel) [24] - Festlegen, wo getroffen wurde oder getroffen werden soll und die Folgen
  • Eigenschaftskategorien und Untereigenschaften (EigM) [25] - Erweiterung des Attribute-Systems.
  • Fertigkeiten, Beruf, Hintergrund und Spezialisierungen (FeMo) [26] - Erweiterung des Fertigkeiten-Systems.
  • Fanatisches Training (Trai) [27] - Schnelleres Lernen durch fanatisches Training zu einem Preis.

GNU General Public License v3

Das 1w6-System ist ein schlankes, frei lizensiertes, universell einsetz­bares Rollen­spielregel­werk,
das es Welten­bastlern und Spiel­leitern erleichtern soll,
ihre Welt oder Kam­pagne als Rollenspiel zu ver­öffent­lichen.

Alle Inhalte sind unter freien Lizenzen verfügbar.
Das Urheber­recht liegt bei Autorin oder Autor des jeweiligen In­haltes.
Bevor Du selbst etwas schreibst, lies bitte die Lizenz­bedingungen.

Diese Seite nutzt für ihr Funktionieren notwendige Cookies (und nur die). Und Bilder. Manchmal auch Text. Eins davon müssen wir erwähnen…

Druckversion

Source URL (retrieved on 2025-05-24 20:01): http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/moduluebesicht

Links:
[1] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/kritische-erfolge-und-patzer-krit
[2] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/schere-stein-papier-schp
[3] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/steigerung-im-vobsy-vost
[4] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/ad-hoc-magiesysteme-ahma
[5] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/kategoriesystem-kasy
[6] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/initiative-modul-init
[7] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/taktische-kaempfe-takm
[8] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/nur-fertigkeiten-nurf
[9] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/ungetestet/obsessionen-obse
[10] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/erz-hlsteine-este
[11] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/alternative-zufalls-systeme-azul
[12] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/konfliktmodul-konf
[13] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/ersch-pfungsregeln-erre
[14] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/welten/raumzeit/module/psi
[15] http://raumzeit.1w6.org
[16] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/schadenstypen-styp
[17] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/freie-magie-fmag
[18] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/module/martial-arts-modul-mamo
[19] http://www.1w6.rakjar.de/deutsch/magie/magie-ideen
[20] http://basis.1d6.eu/1w6/index.php/Module
[21] http://basis.1d6.eu/1w6/index.php/EWS:Schiffskampf
[22] http://basis.1d6.eu/1w6/index.php/EWS:Mentaler_Schaden
[23] http://basis.1d6.eu/1w6/index.php/EWS:Tragkraft
[24] http://basis.1d6.eu/1w6/index.php/Ideen:Trefferzonen_und_gezielte_Angriffe
[25] http://basis.1d6.eu/1w6/index.php/EWS:EigenschaftsModul
[26] http://basis.1d6.eu/1w6/index.php/EWS:FertigkeitsModul
[27] http://basis.1d6.eu/1w6/index.php/EWS:Charakterentwicklung:Fanatisches_Training