1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln
Das Ein-Würfel-System ist ein schlankes, frei lizensiertes, settingunabhängiges Rollenspielregelwerk.
Konkret und direkt. Einfach saubere Regeln.
→ Was ist neu am EWS?
→ Schnellstart: Die Flyerbücher.
(Was ist ein Rollenspiel?) — (Herunterladen)
Das Ein-Würfel-System (EWS) liefert schnelle, klare Ergebnisse von Handlungen und plastische Charaktere mit deutlichen Erkennungsmerkmalen. Dadurch vereint es Erzählfokus mit starker Bedeutung von Werten und Proben.
Charaktere erhalten nur die Eigenschaften, Fertigkeiten und Merkmale, die sie von der Masse abheben, und ihr könnt Regeln aus Gurps und Fudge oder Fate übernehmen, müsst das Rad also nicht neu erfinden.
Der knappe Kern an Regeln wird durch Module erweitert. So vereint 1w6 Skalierbarkeit und fühlbare Charakterentwicklung mit der schnellen Erschaffung des Zettel-RPGs. Und es verwendet nur einen Würfel, den ±W6.
1w6 ist ein Freies Rollenspiel. Du kannst (und darfst!) unsere Werke für deine Welt oder Kampagne verwenden, ändern, weitergeben und sogar verkaufen. Wir wollen das so.
» Was würde ich meinen Kindern hinterlassen, wenn ich morgen gehen müsste?«
Das Zettel-RPG bietet enen Einstieg ins Rollenspiel auf 32 Post-Its.
Die Flyerbücher vereinen eine Steampunk-Kampagne in den Neuen Landen mit den Grundregeln des 1w6-Systems auf einem Handzettel.
» Wenn 3D-Drucker alles herstellen können, aber nicht dürfen, und Informationen über Lichtjahre reisen, aber nicht Alle erreichen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«
— Technophob
Bist du bereit, für deine Freiheit zu kämpfen?
Wir freuen uns über alle, die das 1w6-System nutzen, weiterentwickeln oder einfach im Forum mitdiskutieren wollen, um 1w6 noch spannender, bunter und besser zu machen!
Unsere Neuigkeiten gibt es auch in den folgenden Sammlern:
↓ Neuigkeiten | ↓ Novaĵoj ↓ | News ↓ |
Ich höre gerade die Musik von Jamendo, die PiHalbe gefunden hat und mir ist aufgefallen, wie ich mir Musik fürs Rollenspiel wünschen würde.
Normale Lieder versuchen oft, eine Geschichte zu erzählen, was für das Lied selbst gut ist, es aber für Rollenspiele untauglich macht. Der Höhepunkt ist im Zweifelsfall nicht da, wo wir ihn in der Runde brauchen, und der Umbruch von Spannung in Auflösung ist
"Rollenspielen bedeutet, mit Freundinnen gemeinsame Geschichten zu erschaffen, fremde Welten zu erleben, sich in andere Personen oder gar Wesen einzufühlen und für eine Weile ihre Rolle zu übernehmen.
Ihr werdet die Heldinnen einer Geschichte und könnt gemeinsam Abenteuer erleben, wie ihr sie aus Büchern, Filmen und Computerspielen kennt, oder auch völlig andere, denn die entstehende Geschichte ist Euer Werk."
Ich habe eine Einleitung für das erste RaumZeit Heft gefunden, die uns allen gefällt, und die ich doch verwerfen muss. Der Grund? Sie ist zu lang für die 4 DinA5 Seiten, die wir für sie geplant haben.
Daher schreibe ich sie hier, und ich hoffe, sie gefällt euch auch.
Viel Spaß beim Lesen!
Auf den diesjährigen Karlsruher Spieletagen haben wir eine improvisierte Freeform-Fantasy Runde gespielt.
Nal, der Dieb der Runde, wollte ein Kunstwerk eines Händlers stehlen, der es seiner Meinung nach nicht ausreichend würdigte.
Gleichzeitig fanden Nora die Gestaltwandlerin und Marik der Wildhüter Leichen von Tiere, die verendet waren, nachdem ihnen die Pfoten oder Hufe bei lebendigem Leib abgeschnitten wurden, und Aurelion, ein Stadtwächter, wurde in das Dorf Jassers gerufen, wo auch fünf Hunden eines fetten Bauern die Pfoten abgeschnitten worden waren.
"Der Unterschied zwischen Rollenspiel und Fußballfans ist, dass Rollenspiele Spielende wissen, dass sie in ihrer Fantasie leben."
Zu dem Blog-Eintrag Disziplinarmechnismen im Rollenspiel:
Nach viel Kritik in den Kommentaren: Ich finde den Artikel klasse! Klar ist Rollenspielen mit Anpassungsdruck verbunden, so wie jede Gruppenaktivität.
Aber anders als die meisten Gruppen sollte das im Rollenspiel eigentlich offensichtlich und allen Beteiligten klar sein. Während in sonstigen Gruppen meistens unter der Oberfläche bestimmte Verhaltensweisen gefördert werden, gibt es beim Rollenspielen explizite Regeln, die von der Gruppe ausgesucht werden.
(endlich abgetippt aufgrund eines Blog-Eintrags von Melchior)
Rollenspielen ermöglicht ein sehr tiefes Erleben einer anderen Person, und damit eröffnet es einen Weg mit der eigenen Psyche zu arbeiten.
Wenn Rollenspielrunden tief gehen und die Spieler ihre Charaktere wirklich spüren, dann können sie der Entwicklung der Charaktere folgen und sich durch dieses intensive Erleben der Entwicklung einer anderen Person auch selbst weiterentwickeln.
(Die Quelle der Rätselmeister-Antagonisten)
Ein alter Zusammenschluss von Frauen, die nach Wissen suchen.
Sie lernen aus Rätseln, und es heißt, dass in den tiefen Kellern ihrer Burgen alle Geheimnisse der Welt verborgen sind, angeblich sogar das Geheimnis der Unsterblichkeit, denn einige ihrer Besucher erzählen, dass die Oberen ihres Ordens auch nach 20 Jahren keinen Tag älter wirkten als bei ihrem letzten Besuch.
Mit der Zeit verinnerlichen die Wissenden die Kunst der Rätsel immer mehr, und sie entwickeln den unwiderstehlichen Drang, all ihr Wissen in Rätsel und Verse zu kleiden und weiterzugeben.
Wir haben jetzt einen ersten Test mit dem Konfliktmodul gemacht, und er lief klasse!
Wir hatten nur eine Situation, in der wir es wirklich gebraucht haben, und da hat es etwas ergeben, das ich sonst noch nicht kannte.
Die Charaktere sahen sich einigen Gossenpunks gegenüber, die sie ausnehmen wollten.
Statt wie sonst die Waffen zu ziehen, haben sie sich entschieden, erst auf emotionaler Ebene zu bleiben (da sind die Folgen weniger drastisch, wenn sie verlieren).
Dieses Modul ist in Arbeit; es liefert die Regeltechnische Grundlage für Psi im RaumZeit Universum.
Im Forum dazu: Umstrukturierung der Fähigkeiten um besser in den RaumZeit Hintergrund zu passen.
Das PSI-Modul liefert Regeln für Charaktere mit psionischen Fähigkeiten wie Gedanken lesen (Telepathie), Dinge ohne physische Berührung bewegen oder anders beeinflussen (Telekinese, bzw. allgemeiner Psychokinese) und Vorahnung und dem Blicken a entfernte Orte, in Vergangenheit und Zukunft (ESP: Außersinnliche Wahrnehmung).
Im Unterschied zu Magie ist PSI für Psioniker etwas natürliches, das sie genauso anstrengungslos nutzen können, wie ihre Hände oder Augen. Nur wenn sie mehr als ihre Grundkraft einsetzen, spüren sie Erschöpfung, so wie normale Menschen einen kleinen Rucksack zu tragen kaum erschöpft, ein 100kg Gewicht zu stemmen aber sehr wohl.
Kommentare
vor 2 Jahre 36 Wochen
vor 2 Jahre 49 Wochen
vor 5 Jahre 13 Wochen
vor 5 Jahre 13 Wochen
vor 5 Jahre 13 Wochen
vor 5 Jahre 13 Wochen
vor 6 Jahre 25 Wochen
vor 6 Jahre 25 Wochen
vor 8 Jahre 20 Wochen
vor 8 Jahre 20 Wochen